
Tuesday Apr 04, 2023
Gemeinsam sind wir stark! Sportangebote an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung
In dieser Folge geht es um Sportangebote an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung. Dazu sprechen wir mit zwei Akteur*innen, die uns Sportangebote in ihrer Organisation vorstellen.
Cem Taşdelen von MINA – Leben in Vielfalt e.V. koordiniert eine inklusive Basketballgruppe für Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung und Behinderung. Cornelia Neubauer vom FED Leipzig e.V. hat zusammen mit Kolleg*innen eine Fußballgruppe ins Leben gerufen. Cem und Cornelia berichten von ihren Perspektiven und Erfahrungen, Angebote an der Schnittstelle zu konzipieren und nachhaltig zu gestalten.
Weiterführende Informationen:
Sie möchten noch mehr über vielfaltsensible Freizeitangebote erfahren? In unserer Handreichung Flucht, Migration und Behinderung – Wege zu Teilhabe und Engagement finden Sie zahlreiche Tipps und Hinweise zum Thema "Freizeitangebote an der Schnittstelle gestalten".
-
Elterninitiative FED Leipzig e.V., Fußballgruppe in Leipzig: www.fed-leipzig.de/de/
-
MINA- Leben in Vielfalt e.V., MINA-Basket in Berlin: mina-berlin.eu/kreative-gruppen/
-
Special Olympics Deutschland: specialolympics.de/startseite
-
Freie Basketball Liga Berlin: fbl.berlin/
Vielfalt inklusiv – Gemeinsam sind wir stark! Sportangebote an der Schnittstelle Fluch, Migration und Behinderung ist ein Podcast von MINA – Leben in Vielfalt e. V. und Teil des Projekts Vielfalt inklusiv. Das Projekt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und für Antirassismus.
Vielen Dank an Cem Tasdelen, Cornelia Neubauer und dem Team von MINA Basket für ihre Unterstützung und das Teilen ihrer Erfahrungen.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.